-
Severin Schwan kann sich glücklich schätzen. Die Eigentümerstruktur – die Nachkommen der Gründerfamilie besitzen die Stimmenmehrheit – erlaubt die nötige langfristige Sicht auf Forschungs- und Entwicklungsprojekte.
Die Pharmabranche wird derzeit von einer Akquisitionswelle überrollt. Der Schweizer Onkologiespezialist Roche hat sich bisher zurückgehalten. Warum das so ist, sagt CEO Severin Schwan im Gespräch mit «Finanz und Wirtschaft». Auch erklärt er, wie der Konzern dem immer höheren Preisdruck begegnet und warum diese Strategie erfolgreich ist. Ausserdem spricht er sich klar gegen einen Verkauf von Diabetes Care aus, obwohl der Bereich seit Jahren rückläufigen Umsatz verzeichnet. Gleichzeitig sagt er, warum er es nicht bereut, dass Roche den Gensequenzierungsspezialisten Illumina nicht gekauft hat, und warum er zum jetzigen Zeitpunkt Investitionen in die Entwicklung von Alzheimermedikamenten für angebracht hält.
Dieser Text ist für Abonnentinnen und Abonnenten reserviert.
Digital 5 Wochen ab CHF 20.–
Jetzt testen
Bereits abonniert? Bitte melden Sie sich an