Rohstoffe
«Die Preise zahlreicher Rohstoffe, wie Nahrungsmittel, Edel- und Industriemetalle, Stahl sowie Öl haben sich in den letzten Monaten verteuert.
«Die Preise zahlreicher Rohstoffe, wie Nahrungsmittel, Edel- und Industriemetalle, Stahl sowie Öl haben sich in den letzten Monaten verteuert. Das schürt Ängste vor einem Margeneinbruch der Unternehmen. Tatsächlich geraten Branchen, die für ihre Produktion viele Rohstoffe benötigen und in denen ein hoher Wettbewerb herrscht, durch den Kostenanstieg unter Druck. Sie können die höheren Preise nur teilweise überwälzen. Beispiele sind die Konsumgüterindustrie und der Detailhandel. Industrien, die zumindest nicht negativ beeinträchtigt werden, sind Gesundheit, Finanzen, Luxusgüter, Technologie und Telekommunikation. Zu den Gewinner zählen die Rohstoffproduzenten. Zu ihnen gehören Bergbauunternehmen wie Rio Tinto, Anglo American und Barrick Gold sowie Energiekonzerne wie Royal Dutch, Chevron, BG Group und Schlumberger.»Bank Sarasin