Rohstoffkosten ziehen an
Wie Schweizer Unternehmen auf steigende Preise für Metalle und Öl reagieren.

Das unerwartet starke Wachstum in China beflügelt vor allem die Metallpreise: Zink und Aluminium haben sich seit Jahresbeginn um ein Viertel verteuert.
Bild: Bloomberg via Getty Images
Der globale Aufschwung bringt vielen Schweizer Gesellschaften dieses Jahr starke Umsatz- und Gewinndynamik. Doch es gibt eine grosse Herausforderung: Bereits im ersten Halbjahr bekam vor allem der Industriesektor steigende Rohstoffpreise zu spüren. Das sei «auch die Folge des zyklischen Aufschwungs der Weltwirtschaft», sagt Remo Rosenau, Leiter Finanzanalyse bei der Neuen Helvetischen Bank (NHB).