Schabenjäger
Expansion: Ob Kakerlaken, Flöhe, Termiten, Ameisen, Ratten oder Mäuse – Rollins (ROL, 20.34$ am Donnerstag) macht ungeliebten Gästen schnell und effizient den Garaus.
Expansion: Ob Kakerlaken, Flöhe, Termiten, Ameisen, Ratten oder Mäuse – Rollins (ROL, 20.34$ am Donnerstag) macht ungeliebten Gästen schnell und effizient den Garaus. Der grösste kommerzielle Kammerjäger Nordamerikas unterhält mehr als 400 Niederlassungen in den USA, Mexiko sowie Kanada und zählt rund 1,7 Mio. Kunden. - 1948 als Rundfunkunternehmen gegründet, expandierte Rollins im Lauf der Jahre kontinuierlich in andere Geschäftsfelder und übernahm 1964 den deutlich grösseren Schädlingsbekämpfer Orkin. Seither wurden die anderen Unternehmensbereiche nach und nach abgespalten, sodass sich die in Atlanta beheimatete Gesellschaft heute ausschliesslich auf die Jagd nach Ungeziefer konzentriert. Geführt wird das Unternehmen mit rund 7800 Mitarbeitern von Gary und R. Randall Rollins, die 1991 das Erbe ihres Vaters Wayne angetreten haben. Annähernd die Hälfte der Aktien befindet sich in Familienbesitz. Weitere 17% kontrolliert Grossinvestor Mario Gabelli. - Der Markt für professionelle Schädlingsbekämpfung umfasst ein jährliches Volumen von 5,7 Mrd.$, weist hohe Eintrittsbarrieren auf und unterliegt kaum konjunkturellen Schwankungen. Durch die Akquisition des Konkurrenten Western Pest Services – eine Tochtergesellschaft von Western Industries – im vergangenen Jahr hat Rollins die Stellung in diesem lukrativen Markt weiter ausgebaut. Im Herbst übernahm die Gesellschaft zudem Industrial Fumigant, die einen Umsatz von 26 Mio.$ pro Jahr erwirtschaftet und sich auf Ungezieferbefall in Lebensmittelfabriken spezialisiert hat. Nach Einschätzung des unabhängigen Researchinstituts Value Line ist auch 2006 mit einer Akquisition zu rechnen. - Ein Blick auf die Geschäftszahlen der vergangenen vier Jahre zeigt eine stetige Umsatz- und Gewinnverbesserung. Für 2006 erwarten Analysten im Durchschnitt eine Absatzsteigerung von 6,2% auf 844 Mio.$. Der Gewinn soll sich gegenüber dem Vorjahr von 51,3 auf 61,7 Mio.$ oder 89 Cent pro Titel ausweiten. - Die Rollins-Valoren haben seit Anfang Jahr 16% zugelegt und verfügen in Anbetracht der vorteilhaften Aussichten noch über ausreichend Spielraum nach oben. Das US-Investmenthaus Craig-Hallum Capital beispielsweise setzt das Kursziel für die kommenden zwölf Monate auf 33$. Zudem schüttet der Konzern eine Dividende von 5 Cent pro Quartal aus. Hält das Management an der eingeschlagenen Wachstumsstrategie fest, bieten die Papiere risikofähigen Investoren eine attraktive Portfoliobeimischung. CG