Schatten auf Chinas Privatsektor
China macht bei den Wirtschaftsreformen einen Schritt zurück. Gerade im Ausland aktive Unternehmen sind unter Druck.

D er Privatsektor war in den vergangenen vier Jahrzehnten die treibende Kraft des chinesischen Wirtschaftswunders. Das zeigt sich schon allein daran, dass private Unternehmen mittlerweile drei Fünftel des jährlichen Bruttoinlandprodukts (BIP) erwirtschaften und rund vier von fünf Arbeitsplätzen in den urbanen Gebieten stellen. Doch behandeln die seit 1949 herrschende Kommunistische Partei und gerade auch die von ihr kontrollierten Grossbanken private Unternehmer eher stiefmütterlich.