Schottland will auf Pfund beharren
Die Währungsfrage hat die TV-Debatten über die Unabhängigkeit Schottlands dominiert. Weil London eine Währungsunion ablehnt, sind Alternativen gesucht.

Der Abstimmungskampf geht in die entscheidende Phase. Am 18. September bestimmt die schottische Bevölkerung, ob sie sich vom Rest Grossbritanniens lossagen will. Im Kampf um die unentschiedenen Wähler hatte die zweiten Fernsehdebatte vom Montagabend auf dem Staatssender BBC daher grosse Bedeutung. Erneut kreuzten Alex Salmond, Chef der schottischen Regierung und Vorsitzender der Scottish National Party, sowie der frühere britische Schatzkanzler, der Schotte Alistair Darling, der die Nein-Kampagne vertritt, die Klingen. Eine Blitzumfrage nach der Debatte ermittelte Salmond als Gewinner.