Schuldenboom erschwert Zinswende
Die rekordniedrigen Zinsen haben den globalen Schuldenaufbau angefacht. Ein Weg, die Kreditnehmer zu entlasten, führt über die Finanzrepression.

Kreditnehmer erleben goldene Zeiten. Das Leben auf Pump ist dank der rekordniedrigen Zinsen verlockend wie nie – und ein Blick auf den weltweiten Schuldenberg beweist, dass Regierungen, Unternehmen und Privathaushalte der Versuchung des billigen Geldes nicht widerstehen können. Ihre globalen Verpflichtungen sind mittlerweile auf 233 Bio. $ angeschwollen, berechnet der Bankenverband Institute of International Finance (IIF). Damit hat sich das Schuldenvolumen innerhalb von zwei Jahrzehnten mehr als verdreifacht und erreicht einen Rekordwert.