Schuldzinsen dürfen nicht zu viel des betrieblichen Ertrags wegfressen – Würde die Abschreibung von Goodwill das Eigenkapital aufzehren?
Unternehmerischer Erfolg ist schwieriger geworden.
Unternehmerischer Erfolg ist schwieriger geworden. Die Konjunktur will und will nicht richtig beschleunigen. Viele Menschen konsumieren zwar weiterhin auf dem gewohnten Niveau, aber Zeichen für eine wachsende Nachfrage sind kaum auszumachen. So versuchen viele Unternehmen, Arbeitsstellen und Kosten zu trimmen. Sie halten sich mit Investitionen zurück, was die Hersteller von Produktionsgütern – die Maschinen- und Ausrüstungsindustrie – auf Schmalkost setzt. In der nahezu stagnierenden Wirtschaft nicht wesentlich an Ertragskraft zu verlieren, ist zur Herausforderung geworden. - Gewinneinbussen setzen den Aktienkurs zwangsläufig unter Druck. Schwerwiegendere Konsequenzen können entstehen, wenn Unternehmen zu wenig solid finanziert sind. Hoch verschuldete Gesellschaften, die deswegen eine grosse Zinslast zu tragen haben, geraten leicht aus dem Lot. Die Analysten der Bank Vontobel decken in ihrer Studie «Bonitätsanalyse» auf, welche Schweizer Gesellschaften in einer exponierten finanziellen Lage sind (vgl. Grafik).