Schwächer Geprüfte Tech-Aktien
Der TSE-300-Index verlor in der Berichtswoche bis zum Donnerstag 1,6% auf 7417,65.
Der TSE-300-Index verlor in der Berichtswoche bis zum Donnerstag 1,6% auf 7417,65. Die Bank of Canada reduzierte den Diskontsatz um 25 Basispunkte (Bp) auf 4%. Die Grossbanken reagierten und senkten ihre Prime rate entsprechend 25 Bp auf 5,75%. - Die Bank of Montreal (–1,9% auf 41.50 kan.$) übertraf mit einem Quartalsgewinn von 0.88 kan.$ pro Aktie die Vorjahresperiode (0.71 kan.$) sowie die Schätzungen der Analysten (0.82 kan.$). Die Bank kaufte aggressiv ihre eigenen Aktien am Markt zurück, was allein zu einer Verbesserung des Gewinns um 5 Cents beitrug. Die Bank of Nova Scotia (+2,8% auf 49.40 kan.$) verzeichnete für denselben Zeitabschnitt einen erfreulichen Gewinn von 1.07 kan.$ pro Titel (0.96 kan.$ im Vorjahr). Die Dividende wurde 10% auf 1.36 kan.$/Aktie angehoben, was einer Rendite von 2,7% entspricht. Fallende Zinsen und immer wieder aufflackernde Fusionsgerüchte führten zu festen Kursen der Bankwerte. Obwohl die Regierung im Juni ein Papier abgesegnet hat, das Bankübernahmen befürwortet, warten die Kreditinstitute auf Richtlinien, unter denen Fusionen stattfinden könnten. Vor Anfang Oktober wird keine Erklärung erwartet. - Nach einer Kurserholung zu Beginn der Berichtswoche gaben die Technologietitel die Gewinne wieder preis. Die Aktien des Audio-Video-Technologie- Unternehmens Leitch Technology büssten 17,4% auf 8.30 kan.$ ein. Die Gesellschaft generierte im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres einen Verlust von 3 Cents pro Aktie gegenüber einem Gewinn von 0.20 kan.$ im Vorjahr. Das Resultat lag weit unter den Erwartungen. Com Dev International (–41,9% auf 2.98 kan.$), in der Hardware-Technologie für die drahtlose Infrastruktur tätig, meldete für das dritte Quartal einen Verlust je Aktie von 0.22 kan.$ gegenüber einem Gewinn von 3 Cents im Vorjahr. Unter den Software-Gesellschaften brachen 724 Solutions (–24,8% auf 5.60 kan.$) ein. Das Unternehmen entwickelt Internet-Lösungen für Finanzinstitute. - Der Teilindex Maschinen-und Gerätebau sank 5,5%. Die Aktien des Brennstoffzellenentwicklers Ballard Power verloren 12,8% auf 27.62 kan.$. Die Titel des Branchennachbarn Global Thermoelectric gaben 18,1% auf 6.55 kan.$ nach. - Air Canada (–15% auf 6.27 kan.$) – oft kritisiert wegen ihrer Monopolstellung im Inland – will im September ihre Billigfluglinie Air Canada Zip vorstellen, die im Jahr 2002 abheben soll. Sie hat den früheren Direktor des Rivalen WestJet Airlines (–18,5% auf 16.14 kan.$) eingestellt. Ausserdem hat Air Canada Pläne für eine Charter- Fluggesellschaft wieder neu aufleben lassen. Sie soll mit den Fluggesellschaften Canada 3000 (–2,3% auf 6.45 kan.$) und Air Transat konkurrieren. - Keine Freude bereiteten in der Berichtswoche Mobilfunkaktien. Bell Canada International (–20,8% auf 8.83 kan.$) erreichten ein Allzeittiefst und Microcell Telecommunications (–19,6% auf 8 kan.$) sanken auf ein Jahrestiefst. Heinz Isler - Scotia Capital, Genf