-
Konkret nahm der Umsatz um 12% auf 626,4 Mio. Fr. zu, wie das Unternehmen mitteilte.
Die Ergebnisse des Spezialisten für Verbundwerkstoff im ersten Semester waren gut. Doch die Erwartungen waren noch höher. Das hat auf die Aktien von Schweiter gedrückt. «Offensichtlich waren die Erwartungen übertrieben», kommentiert Schweiter-Chef Heinz Baumgartner.
Grund dafür war die im Juni von Schweiter Technologies hinaufgeschraubte Prognose für das Halbjahresresultat. Damals wurde ein Umsatzplus von mehr als 10% sowie eine deutliche Steigerung des Ergebnisses in Aussicht gestellt.
Tatsächlich hat sich der Umsatz im ersten Semester 12% gesteigert. Der Ebitda erhöhte sich 15%. Beim Betriebsgewinn rechneten Analysten aber mit noch mehr. «In allen Geschäftsbereichen haben wir die Ergebnisse überproportional gesteigert», sagt Baumgartner. «Damit haben wir deutlich Marktanteile gewonnen.»