Schweizer Blue Chips senden Warnsignale
Die Bewertungskorrektur bei den grosskapitalisierten Unternehmen ist ein schlechtes Zeichen für die Small und Mid Caps.

Im laufenden Jahr hat im gesamten Schweizer Aktienmarkt bereits eine leichte Korrektur der Bewertung stattgefunden.
Bild: Ennio Leanza/Keystone
Die Schweiz ist gespalten. Das zeigt ein Blick auf die Kurstabelle des hiesigen Aktienmarktes. Während nur wenige Blue Chips die Anleger glücklich machen, sieht es bei kleineren Unternehmen besser aus. Der Nahrungsmittelkonzern Nestlé und der Pharmariese Novartis haben seit Jahresbeginn beispielsweise 11% verloren. Das IT-Unternehmen Logitech und die Onlinebank Swissquote haben hingegen 30 respektive 44% zulegen können.