Schweizer Börse geht mit Verlust ins Wochenende
Der Schweizer Aktienmarkt gibt zum Wochenschluss deutlich nach. Der SMI schliesst 0,5% tiefer. LafargeHolcim fallen 2,2%. Wallstreet eröffnet tiefer.

Der Schweizer Aktienmarkt kann den Verlust am Freitagnachmittag eingrenzen, verabschiedete sich aber dennoch im Minus ins Wochenende. Der Swiss Market Index (SMI) schloss 0,5% tiefer auf 8524 Punkten.
An den Börsen in den USA pausiert die Rally. Der Dow Jones verliert 0,2%, der breiter gefasster S&P 500 notiert 0,1% tiefer und der Nasdaq liegt ebenfalls 0,1% im Minus.
Zykliker unter Druck
Die grössten Verlierer im SMI waren die Valoren der Zykliker ABB und LafargeHolcim sowie die Banktitel UBS, Credit Suisse und Julius Bär. Auch Nestlé gaben einen Teil des gestrigen Gewinns preis.
Actelion standen an der Spitze des Schweizer Leitindex.
Sika nach Jahreszahlen fester
Bei den mittelgrossen Unternehmen profitierten Sika von guten Jahreszahlen. Der Bauchemie- und Klebstoffkonzern hat 2016 erneut ein Rekordergebnis erzielt .
Zu den grössten Verlierern im SMIM gehörten dagegen Sulzer, AMS, Temenos und Lindt & Sprüngli.
Am breiten Markt fielen Myriad nach enttäuschenden Jahreszahlen mehr als 18%. Einen markanten Verlust verzeichneten auch Cassiopea und Santhera.
Dax ebenfalls tiefer
Auch der deutsche Leitindex Dax grenzte den Verlust am Nachmittag ein, schloss aber noch 1,2% tiefer auf 11’804. Unter Druck standen BASF, obwohl der deutsche Chemiekonzern nach einem Gewinnplus im abgelaufenen Quartal für 2017 einen Anstieg des operativen Ergebnisses von bis zu 10% in Aussicht stellte. Auch ProSieben und Commerzbank verzeichneten markante Verluste.
Vorsicht überwiegt an den asiatischen Börsen
Die Börsen in Fernost zeigen sich am Ende einer insgesamt freundlichen Woche am Freitag eher vorsichtig zurückhaltend. In Japan schloss der Nikkei 225 0,5% leichter, der Topix verlor 0,4%.
Abgaben verzeichneten auch der Hang Seng in Hongkong (–0,6%), der koreanische Kospi (–0,6%) und der rohstofflastige australische S&P/ASX 200 (–0,8%). Der CSI 300, der die 300 grössten Titel der chinesischen Börsen in Shenzhen und Schanghai umfasst, schloss unverändert.
Ölpreis fällt auf 56 $
Der Ölpreis ist leicht gesunken. Ein Fass der Nordseesorte Brent kostet am Freitagnachmittag noch 56 $.
Gold hat sich dagegen etwas verteuert. Der Unzenpreis steigt auf 1258 $.
Der Euro wird zu 1.0656 Fr. gehandelt; 1 $ kostet 1.0042 Fr.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch