Schweizer Digitalbörse startet mit Anleihenplatzierung
Die Schweizer Digitalbörse SDX startet am Freitag den Betrieb und platziert über die SIX die erste Anleihe bei Investoren.

(Reuters) Die Schweizer Digitalbörse SDX nimmt ihren Betrieb auf. Die Muttergesellschaft SIX platzierte eine digitale Anleihe bei Investoren, die ab dem 29. November über die SDX-Plattform gehandelt werden kann, wie die SIX am Donnerstag mitteilte. «Dies ist eine innovative und historische Transaktion, da es weltweit die erste ihrer Art an einer regulierten und voll integrierten digitalen Börse ist», erklärte SIX-Finanzchef Daniel Schmucki. Mit der Transaktion will die Börse zeigen, wie die Blockchain-Technologie für herkömmliche Wertpapiere und nicht nur für Kryptowährungen wie Bitcoin verwendet werden kann.
Der digitale Anteil der Anleihe belaufe sich auf 100 Mio. Fr. Hinzu komme eine herkömmliche Tranche im Volumen von 50 Mio. Fr. Das Angebot sei mehrfach überzeichnet gewesen und bei institutionellen Anlegern in der Schweiz auf reges Interesse gestossen. Credit Suisse, UBS und die Zürcher Kantonalbank hätten die Transaktion organisiert.
Dank der Blockchain-Technologie, die sämtliche Transaktionen fälschungssicher speichert, sollen der Handel und die Abwicklung von Börsengeschäften wesentlich einfacher und billiger vollzogen werden als mit dem bestehenden System. Während der Handel und die Abwicklung an den etablierten Börsen in der Regel zwei Tage dauern, geschieht dies an der SDX in einem Schritt und augenblicklich. Damit wird das Risiko ausgeschlossen, dass eine Partei vor Abschluss der Transaktion zahlungsunfähig wird. «Die Option der sofortigen Abwicklung ist nichts weniger als revolutionär», sagte SDX-Chef David Newns.
Der Start des 2018 angekündigten Projekts war mehrmals aufgeschoben worden. Im September erhielt die SDX die Bewilligung der Schweizer Finanzmarktaufsicht für die digitale Platzierung, den Handel und die Abwicklung von Aktien und Anleihen. Die SDX prüfe auch die Einführung von weiteren Anlageklassen wie etwa digitalen Derivaten, sagte Newns.
REUTERS
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch