SFS-Aktionäre stimmen allen Anträgen zu
An der gestrigen GV des Industriekonzerns haben die Aktionäre alle Anträge des Verwaltungsrats angenommen.

(AWP) Die Aktionäre der SFS Group haben an der Generalversammlung vom Mittwoch allen Anträgen des Verwaltungsrats zugestimmt. Sie genehmigten etwa die zum Vorjahr um 40 Rappen erhöhte Dividende von 2,20 Franken je Aktie, wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte.
Wie geplant löst Thomas Oetterli den zurücktretenden Heinrich Spoerry als Präsident des Verwaltungsrats ab. Zudem wurde nach der Übernahme der deutschen Hoffmann SE Peter Bauschatz, bislang Aufsichtsratsvorsitzender von Hoffmann, in den SFS Verwaltungsrat gewählt. Seine Zuwahl erfolgt indes unter der aufschiebenden Bedingung des Vollzugs der Akquisition der Hoffmann SE.
Die Aktionärsgruppe, die sich im Zusammenhang mit der Hoffmann-Transaktion verpflichtet hat, der Schaffung von genehmigtem Aktienkapital an der ausserordentlichen Generalversammlung im Januar 2022 zuzustimmen sowie die Zuwahl von Peter Bauschatz zu unterstützen, hat laut SFS ihren Zweck erfüllt und wird deshalb aufgelöst.
Die Generalversammlung ging ohne die Teilnahme der Aktionäre vor Ort über die Bühne. Insgesamt waren über den Stimmrechtsvertreter knapp 82% des Aktienkapitals vertreten.
AWP
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch
Aktien-Alert
Von ABB bis Züblin – erhalten Sie sofort eine E‑Mail, sobald ein neuer Artikel zum Unternehmen Ihrer Wahl erscheint.
Um diesen Service zu nutzen, müssen Sie sich einloggen oder registrieren.