Sika-Übernahme soll im zweiten Semester stattfinden
Den Minderheitsaktionären verspricht Saint-Gobain-Chef de Chalendar, dass Sika nach der Übernahme über eine noch grössere Autonomie verfügen wird als die anderen Schweizer Tochterfirmen.

Sika soll im 2. Semester 2015 vom französichen Rivalen Saint-Gobin Übernommen werden.
Bild: Gaetan Bally/Keystone
(AWP) Saint-Gobain-Chef Pierre-André de Chalendar ist trotz erbittertem Widerstand weiterhin zuversichtlich, die Übernahme des Bauchemieproduzenten Sika im zweiten Semester 2015 abschliessen zu können. Und Sika werde mit einem Mehrheitseigner Saint-Gobain viel Autonomie geniessen, erklärt der Chef des französischen Bauriesen am Freitag in einem Interview mit der «NZZ».