Silber vermochte das hohe Preisniveau zu halten Gewinnmitnahmen am Goldmarkt
Gold musste diese Woche einen Teil der Gewinne abgeben.
Gold musste diese Woche einen Teil der Gewinne abgeben. Grund dafür war vor allem der starke Dollar, der im Vorfeld der Rekord-Treasury-Auktion in den USA in Höhe von 60 Mrd.$ sicherlich nicht gerne in schwacher Verfassung gesehen würde. Auch die erfreulichen Wachstumszahlen für das zweite Quartal trugen dazu bei. Insgesamt setzte sich der Trend zu höheren Rohstoffpreisen fort. Davon dürfte auch Gold profitieren. - Silber vermochte das hohe Niveau von über 5 $/Unze zu halten – sicherlich ein Anzeichen für reges spekulatives Interesse an den Edelmetallen, zumal die Long-Positionen im Goldmarkt an der Comex wieder um 22 Tonnen stiegen. Mittelfristig werden die Rekorddefizite und das tiefe Zinsniveau das Interesse am Gold weiter vorteilhaft beeinflussen. - Dazu trägt auch das weltpolitische Umfeld bei – die Situation im Irak weist keinerlei Anzeichen einer Stabilisierung auf, und auch das Palästinaproblem besteht unverändert. Anglogold startete die Quartalsberichte der grossen Minen. Die Südafrikaner leiden unter dem festen Rand und den steigenden Lohnkosten. Das Ergebnis lag 20% unter dem des Vorquartals. Von den anderen grossen Förderern werden noch schlechtere Resultate erwartet. Anglo äusserte sich positiv über den Goldmarkt, und Bobby Godsell schliesst nicht aus, dass der Preis steigt. Die Übernahme von Ashanti Gold Fields wird wohl im September abgeschlossen sein. Placer Dome hat im ersten Halbjahr die Hedgeposition um 1,8 Mio. Unzen abgebaut und wird sie im laufenden Halbjahr unter 10 Mio. Unzen drücken. - Auffällig war die Stärke der US-Goldminenvaloren. Trotz des schwächeren Goldpreises konnten sich der Philadelphia-Gold-und-Silber-Index sowie der Amex Gold Bugs nahe des Jahreshöchst halten. Einige Marktteilnehmer gehen davon aus, dass im dritten Quartal die Marke um 380 $/Unze getestet wird. - Am Platinmarkt herrscht weiterhin freundliche Stimmung. Es bleibt abzuwarten, ob trotz des starken Rands alle südafrikanischen Expansionen durchgeführt werden. Der Silbermarkt war von chartorientierten Anlegern geprägt, die einen Test der Marke von 5.70 $/Unze erwarten.Gold 2000, W. Wehrli, Advisor