-
Mit dem Singapore Fintech Festival wird im Stadtstaat alljährlich auch eine der weltweit führenden Branchenmessen abgehalten.
Das internationale Finanzzentrum Singapur ist in den vergangenen Jahren zu einem der weltweit führenden Fintech-Standorte aufgestiegen. Daran konnte auch die globale Pandemie nichts ändern, die das wirtschaftliche Leben des 5,5 Mio. Einwohner zählenden Stadtstaats zeitweise lahmgelegt hat. Im Gegenteil: Wegen der geltenden Quarantänemassnahmen hat die Nachfrage nach Online-Finanzdienstleistungen seit Anfang Jahr sprunghaft zugenommen.
Vor allem sind gemäss der Fachpublikation Fintech Singapore die im Stadtstaat in den ersten fünf Monaten 2020 durchgeführten Unternehmensübernahmen und Zusammenschlüsse im Bereich digitaler Finanzdienstleistungen gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 19% auf 462 Mio. Sing.-$ (338 Mio. $) gestiegen. Ende 2019 waren in Singapur über tausend Fintech-Unternehmen und mehr als vierzig digitale Innovationslabors angesiedelt.
Dieser Artikel ist für Abonnentinnen und Abonnenten reserviert.
Digital-Abonnements ab 28 Fr. / Monat
Zu den Abonnements
Bereits abonniert? Bitte melden Sie sich an