Skandia lanciert Internet-Bank
Am Dienstag hat der schwedische Finanzkonzern Skandia in der Schweiz eine neue Internet-Bank lanciert.
Am Dienstag hat der schwedische Finanzkonzern Skandia in der Schweiz eine neue Internet-Bank lanciert. Das Angebot der Skandia Bank (Switzerland) umfasst den Aktienhandel, die Führung von Konten in verschiedenen Währungen, Überziehungskredite, den eingeschränkten Zahlungsverkehr und Kreditkarten. In einem schwierigen Umfeld mit fallenden Handelsvolumen an den Börsen und dem Ausscheiden mehrerer Wettbewerber ist der Markteintritt mutig. Erst Mitte November gab die Credit Suisse bekannt, den Betrieb ihres Online-Brokers Youtrade auf Ende Januar einzustellen, nachdem das europäische Online-Angebot der Bank schon früher zurückgestutzt worden war. - Der Kundenkreis der Skandia Bank soll sich vorwiegend aus den im Ausland lebenden Bürgern von Schweden, Norwegen, Dänemark und Finnland, so genannten Expatriates, zusammensetzen. Gemäss Mats Göransson, Chief Executive Officer der Bank, «ist Skandia in den nordischen Ländern unter der Bevölkerung eine bekannte Marke, was die Kundenakquisition erleichtert». Erst in einer späteren Phase sollen weitere Kundensegmente bearbeitet werden. Die Konditionen der Skandia Bank (Switzerland) sind konkurrenzfähig. Den Kunden werden Konten in sieben Währungen angeboten, wobei keine Mindesteinlage nötig ist. An neun Börsen können sie Wertschriften mit einer Courtage von nur 0,3%, mindestens aber 50 Fr., handeln. Auch Wertschriftenkredite sind möglich. Von Anfang an gehören Kreditkarten in verschiedenen Währungen zum Angebot. Auf Grund der Ausrichtung des Angebots dürfte sich die Skandia an eine vermögendere, internationale Kundschaft wenden. Die Skandia Bank (Switzerland) ist Teil der weltweit tätigen Skandia Gruppe, die sich im Vertrieb fondsgebundener Produkte einen Namen gemacht hat. Der Zürcher Hauptsitz zählt 65 Mitarbeiter. MM