SMI: Kurz vor dem Abwärtstrend
Die markttechnische Ausgangslage beim Swiss Market Index bleibt sehr angespannt.

Bereits der nächste schwache Handelstag würde ausreichen, um den Trend des SMI nachhaltig nach unten kippen zu lassen: Bereits jetzt notiert der Markt an der Südgrenze seiner mehrwöchigen Tradingrange um 8450. Ein Rückfall unter dieses Kursniveau wäre der Auslöser für das Ende der bisherigen Seitwärtsbewegung und den Beginn eines neuen negativen Bewegungsimpulses. Entspannen würde sich die Situation erst durch einen Anstieg zurück über den Monatsdurchschnittskurs (blaue Kurve) um 8560, an dem der Index zuletzt immer wieder scheiterte, weil Käufe ausblieben.

Für den Fall eines weiteren Rückschlags konzentriert sich der Fokus zunächst auf die nicht weit entfernte technische Unterstützung um 8200/8300 (orange). Erst wenn auch hier die Nachfrage fehlt, ist ein Absturz in Richtung der 7500er-Marke (rot) vermutlich unvermeidbar. Die Eintrittswahrscheinlichkeit dieses Szenarios ist aus heutiger Sicht höher als die Chance einer Stabilisierung. Anleger können daher verstärkt über eine Absicherung gegen fallende Kurse oder sogar eine aktive Spekulation darauf nachdenken. Geeignete Put-Optionsscheine zeigt beispielhaft die untenstehende Tabelle.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch