SMI: Mini-Ausbruch nach oben
Der Swiss Market Index hat eine erste wichtige Hürde übersprungen, doch mittelfristig ist das Potenzial weiter beschränkt.

Zur Wochenmitte ist der Ausbruch über die markttechnische Barriere um 9365 nach zahlreichen vergeblichen Anläufen endlich geglückt. Die Wahrscheinlichkeit ist nun hoch, dass die Kurszone zwischen rund 9280 und 9365 Punkten einen Rollentausch von einem ehemaligen Widerstand hin zu einer Unterstützung in Zukunft vollziehen wird – eine häufig am Markt zu beobachtende Entwicklung.
Verstärkt wird die Kaufbereitschaft in diesem Areal vermutlich noch vom Monatsdurchschnitt (blaue Kurve), der sich zuletzt immer wieder als stabilisierender Faktor herausgestellt hat.

Gut abgesichert nach unten hat der SMI eigentlich gute Voraussetzungen für einen weiteren Anstieg. Doch noch ist der längerfristige Aufwärtstrend im Weg (grün), der um 9400 bereits seit Sommer ein weiteres Vorankommen verlangsamt.
Ein Ausbruch nach oben in Richtung der Rekorde um 9500/9550 ist möglich, allerspätestens dann wird die Luft aber dünn. Selbst wenn der Markt die entsprechende Trendlinie vorläufig nicht durchbrechen kann, steigt sie zu Beginn des kommenden Jahres von allein auf dieses Niveau, das damit zum nächsten Kursziel wird.
Rückschläge in Richtung der 9300er-Marke bleiben damit aus markttechnischer Sicht Kaufgelegenheiten. Passende Papiere für eine Spekulation in beide Richtungen zeigt die Tabelle unten.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch