SMI: technische Reaktion nach oben
Der Swiss Market Index korrigiert den übertriebenen Abverkauf der Vortage wie erwartet mit einer kleinen Gegenbewegung.

Der Swiss Market Index korrigiert den übertriebenen Abverkauf der Vortage wie erwartet mit einer kleinen Gegenbewegung.
Nachdem der SMI den unteren Rand seines kurzfristigen statistischen Schwankungsbandes (rot) erreicht und zeitweise sogar unterschritten hatte, kompensierte er diese Übertreibung schnell in die Gegenrichtung. Dass dabei aber das nun obere Limit des Bewegungskorridors bei aktuell rund 12’400 erreichbar ist, darf zumindest bezweifelt werden.

Schon um 12’150 / 12’200 trifft der Index auf eine kleinere Wendezone, um 12’300 häufen sich dann potenzielle Ausstiegsmarken auf der untergeordneten Zeitebene: Auf diesem umsatzstarken Preisniveau fallen ein horizontaler Umkehrbereich (grau) und eine Abwärtstrendlinie zusammen, die sich aus der Serie fallender Hochpunkte seit dem 11. April als Orientierungshilfe konstruieren lässt. Ein baldiges Wiedersehen mit dem jüngsten Tief knapp über der 11’800er-Marke ist daher zu erwarten, die um 11’400 und 10’800 liegenden Negativ-Spitzenwerte der Vormonate sind in einer mittelfristigen Seitwärtsbewegung ebenfalls kein unrealistisches Ziel.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch