SMIM-Werte für ein garstigeres Umfeld
Die Top fünf der FuW bei den mittelgrossen Unternehmen haben sich zuletzt deutlich besser geschlagen als der Index. Swatch Group müssen dennoch weichen.

Im Schweizer Index der mittelgrossen Unternehmen, im SMIM, befinden sich mehr konjunktursensitive, zyklische Werte und Wachstumsaktien als im Leitindex SMI. In Zeiten von steigenden Zinsen, Inflationsangst und Konjunktursorgen trennen sich viele Anleger von solchen Valoren. Highflyer, die eine sehr hohe Bewertung erreicht hatten, sind unter die Räder gekommen, etwa die Technologietitel VAT Group und Temenos oder die Medtech-Vertreter Straumann und Tecan. Die Outperformance des SMIM nach der Korrektur beim Ausbruch der Coronapandemie hat sich in Luft aufgelöst.