Spanien reformiert seine Arbeitsreform
Zehn Jahre nach der Liberalisierung des Arbeitsmarktes haben sich Gewerkschaften und Arbeitgeber auf ein Gesetz geeinigt, das die Freiheit der Unternehmer einschränkt und Arbeitnehmer besserstellt.

In Alberto Caseros Haut möchte derzeit niemand stecken. Der 43-jährige Abgeordnete des konservativen Partido Popolar, der grössten Oppositionspartei im spanischen Parlament, hat mit seiner Stimme dafür gesorgt, dass die Linkskoalition ihre Arbeitsmarktreform durchgebracht hat. Dabei hatte der PP bis zuletzt geschlossen gegen sie gekämpft. Aber Casero hat versehentlich für das Gesetz gestimmt. Das Ergebnis: 175 zu 174 zugunsten der Reform.