Spanien übernimmt sich
Die Bankenrettung in Spanien berücksichtigt nicht alle Kredite. Trotzdem droht eine Schuldenquote des Staates von 120% des Bruttoinlandprodukts.

Der Bankia-Hauptsitz in Madrid: Letzte Woche wurde das Kreditinstitut verstaatlicht.
Bild: Angel Navarrete/Bloomberg
In der Nacht auf Donnerstag hat die konservative Regierung von Mariano Rajoy in Madrid die Notbremse gezogen und Bankia, das drittgrösste Kreditinstitut, verstaatlicht. Es war der überfällige Startschuss zur Bankensanierung in Spanien (vgl. Artikel zu Spaniens Reformpaket ). Rajoy hatte Anfang Woche erstmals erklärt, öffentliche Gelder für die Rettung der Banken verwenden zu wollen. Doch welche Gelder?