Spaniens Ausblick
Standard & Poor’s (S&P) hat den Ausblick für Spanien von «Stabil» auf «Positiv» erhöht und die Bewertung lang- bzw.
Standard & Poor’s (S&P) hat den Ausblick für Spanien von «Stabil» auf «Positiv» erhöht und die Bewertung lang- bzw. kurzfristiger Schulden bestätigt (AA+/A-1+). Der günstige Ausblick spiegelt die Erwartung der Ratingagentur, dass die bessere Finanzstruktur, die über die vergangenen Jahre erreicht wurde, in Zukunft aufrechterhalten wird. Zum Ergebnis hatten nicht nur die Abnahme der Zinskosten und die höheren Einnahmen beigetragen, sondern auch die strenge Ausgabenkontrolle. Die Staatsverschuldung soll in den nächsten Jahren weiter sinken, von den für 2003 erwarteten 52% des Bruttoinlandprodukts (BIP) auf 45% im Jahr 2006. Für 2003 rechnet S&P für Spanien mit einem BIP-Wachstum von knapp über 2%, für die kommenden Jahre mit 3%. Auf mittlere Sicht liegen die Wachstumserwartungen in der Europäischen Union auf 2%, die des AAA-Mittels auf 2,5%. Anstrengungen zur Verbesserung von Infrastruktur, Technologiestandard und realem Einkommen seien für ein Triple-A aber unerlässlich.ZA