Das Stadler-Rätsel: Mini-Gewinn trotz Auftragsrekord
Stadler Rail gewinnt einen Auftrag nach dem anderen. Trotzdem schrumpft der Gewinn immer weiter. Weshalb?

Die Züge von Stadler finden Anklang. Das Unternehmen gewinnt eine Ausschreibung nach der anderen.
Bild: Gian Ehrenzeller/Keystone
Manch einem Stadler-Aktionär dürfte es wie ein Rätsel erscheinen. Der Bahnbauer gewinnt eine Ausschreibung nach der anderen. Das Auftragspolster ist mittlerweile so dick wie sechs Jahresumsätze. Gleichzeitig bleibt unter dem Strich aber immer weniger Gewinn übrig. In den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres ist der Gewinn pro Aktie auf die zweite Stelle hinter dem Komma zurückgefallen: 0,01 Fr. Was läuft da schief?