-
Die Stadt Zürich hält am Flughafen derzeit einen Anteil von 5%.
(AWP) Das Zürcher Stadtparlament will die städtischen Anteile am Flughafen Zürich nicht verkaufen. Der Gemeinderat hat am Mittwoch eine entsprechende Motion deutlich abgelehnt.
Je ein Gemeinderat der Grünen und der SVP – eine äusserst seltene Allianz – verlangten zusammen mittels Motion vom Stadtrat, den Anteil der Stadt am Flughafen von heute 5% ganz oder bis zu einem maximalen Anteil von 0,5% zu verkaufen.
Den Grünen ging es dabei vor allem um ökologische Probleme: Der Flughafen als grösste Dreckschleuder der Schweiz stehe im extremen Gegensatz zu allen ökologischen Zielen der Stadt wie etwa der 2000-Watt-Gesellschaft und Fluglärm, sagte ihr Vertreter bei der Vorstellung der Motion. «Die Stadt befindet sich in einem gravierenden Interessenkonflikt.» Sie solle sich endlich für eine ökologische und ressourcengerechte Umweltpolitik einsetzen.