Standhafte EMC
EMC gehört mittlerweile zu den vier grössten US-Technologiegesellschaften und ist unbestrittener Marktführer im Datenspeichergeschäft.
EMC gehört mittlerweile zu den vier grössten US-Technologiegesellschaften und ist unbestrittener Marktführer im Datenspeichergeschäft. Das Unternehmen verkauft umfassende Speicherlösungen vor allem an Konzerne und zunehmend auch an kleinere Gesellschaften. Es ist überdies das einzige, das im Speichermarkt bedürfnisgerechte Lösungen anbietet, während die Konkurrenten nur einen Teil der gesamten Palette anbieten. Die Speicherung der Datenflut wird zunehmend zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor. EMC ist der Gefahr eines Investitionsrückgangs infolge des sich verlangsamenden US-Wirtschaftswachstums daher weniger ausgesetzt als Unternehmen anderer Technologiebereiche. Die Aktien widerstanden lange der Kurserosion des Technologiesektors, bis sie vor kurzem ebenfalls rund ein Viertel ihres Werts einbüssten. Investoren befürchteten, die abflauende Konjunktur könne auch die Gewinnerwartungen von EMC beeinträchtigen. Die zu erwartende Zunahme der Datenmenge in den nächsten drei Jahren lässt für EMC viel erwarten. Günstig sind die Aktien mit einem Kurs-GewinnVerhältnis (P/E) von 64 (2001) trotz der Kursschwäche nicht. Wird das P/E allerdings in Relation zum prognostizierten Wachstum von 40% gesetzt, ergibt sich ein Faktor (1,6), der im Konkurrenzvergleich tief liegt.CD