Österreichische Biotech-Gesellschaft intensiviert Kooperationen – Gute Nachrichten
Wer die Aktien des Wiener Impfstoffunternehmens Intercell im Börsengang im Februar zeichnete (Emissionskurs 5.50 Euro), wurde mittlerweile mit sattem Kursgewinn von mehr als 50% belohnt.
Wer die Aktien des Wiener Impfstoffunternehmens Intercell im Börsengang im Februar zeichnete (Emissionskurs 5.50 Euro), wurde mittlerweile mit sattem Kursgewinn von mehr als 50% belohnt. Dass Intercell inzwischen zu den Börsenlieblingen zählt, kommt nicht von ungefähr: Erstens hat das Unternehmen die Finanzwelt kontinuierlich mit guten Nachrichten überrascht. Zweitens hat das mehrbeinige – für kleine Biotech-Unternehmen untypische – Geschäftsmodell auch kritische Investoren inzwischen überzeugt. Denn Intercell ist mit ihren Produktkandidaten gut unterwegs und ihre selbst entwickelten innovativen Technologieplattformen haben sich bereits mehrfach für Kooperationen mit potenten Partnern aus der Pharmaindustrie bewährt.