«Stimulierungsversuche laufen kurzfristig ins Leere»
Die deutsche Bundesregierung steckt in einer Zwickmühle: Die Wirtschaft steht am Rande einer Rezession, doch staatliche Impulsprogramme kann sie sich nicht leisten.
Die deutsche Bundesregierung steckt in einer Zwickmühle: Die Wirtschaft steht am Rande einer Rezession, doch staatliche Impulsprogramme kann sie sich nicht leisten. Im Interview mit der «Finanz und Wirtschaft» erklärt der parteilose Wirtschaftsminister Werner Müller, weshalb die Regierung den fiskalischen Forderungen aus Wirtschaftskreisen nicht nachkommen will. Er erläutert, weshalb sie stattdessen auf die Verbesserung der wirtschaftlichen und rechtlichen Rahmenbedingungen setzt, um die Wettbewerbsfähigkeit der nationalen wie auch der gesamteuropäischen Wirtschaft zu verbessern. - Herr Minister Müller, die Industrienationen marschieren im Gleichschritt in den konjunkturellen Abschwung. Das hat es in dieser einträchtigen Form bisher kaum gegeben. Drückt sich darin die fortgeschrittene Globalisierung aus