Strategie
«Wir rechnen damit, dass die Spannung an den Finanzmärkten noch einige Zeit erhalten bleibt.
«Wir rechnen damit, dass die Spannung an den Finanzmärkten noch einige Zeit erhalten bleibt. Für Anleger ist es daher wichtig, vorsichtig zu sein und das Portfolio breit zu streuen. Konjunkturelle Aufschwungphasen sind Zeiten für Aktien. Die Kurse werden allerdings angesichts der Unsicherheiten nicht mehr so schnell steigen, und die Volatilität könnte eher wieder zunehmen. Die Renditen von Obligationen bonitätsmässig guter Staaten sind sehr niedrig. Solange die krisenhafte Stimmung anhält, erwarten wir jedoch keinen deutlichen Anstieg. Unternehmensanleihen sind zu einer Alternative zu Staatsanleihen geworden. Bei den Aktien belassen wir die Quote in allen Portfolios auf neutral. Bei den Obligationen liegt die Gewichtung neu unter der neutralen Position, und wir belassen die Duration unverändert unter Benchmark. Neu führen wir einen Teil der Allokation in «Realwerte», die wir übergewichten.»