stärkt Buchhandel
Orell Füssli, das Buchhandelsunternehmen, hat rückwirkend per 1.Juli die Mehrheit an Raeber Bücher&Medien, Luzern, übernommen.
Orell Füssli, das Buchhandelsunternehmen, hat rückwirkend per 1.Juli die Mehrheit an Raeber Bücher&Medien, Luzern, übernommen. Raeber, die Nummer sieben im Schweizer Buchhandel, hat sich seit längerem nach einem Partner umgesehen. Raeber erzielt in zwei Läden einen Jahresumsatz von 9 Mio. Fr. Das Luzerner Familienunternehmen, das den Namen behält und als eigenständige Einheit geführt wird, gilt als Wunschpartner. Mitte Juli hatte die weiter expansionswillige Orell Füssli die traditionsreiche Zürcher Fachbuchhandlung Krauthammer übernommen. Mitte November wird das Geschäft auf viermal grösserer Fläche in der Innenstadt wieder eröffnet. Die wenig liquiden Aktien Orell Füssli notierten am Freitag an der Börse unverändert 2300Fr. (52-Wochen-Höchst/ -Tiefst: 5322/2100Fr.).