Swatch Group darf reduzieren
Die Wettbewerbskommission (Weko) erlaubt Swatch Group beziehungsweise deren Tochter ETA, die Lieferung von mechanischen Uhrwerken an andere Uhrenhersteller weiter zu reduzieren.
Die Wettbewerbskommission (Weko) erlaubt Swatch Group beziehungsweise deren Tochter ETA, die Lieferung von mechanischen Uhrwerken an andere Uhrenhersteller weiter zu reduzieren. Gemäss der genehmigten Vereinbarung dauert die Lieferverpflichtung für ETA-Uhrwerke bis 2019. Bis dann wird die an Dritte verkaufte Menge stufenweise auf 55% reduziert. Swatch Group verpflichtet sich zudem, alle ihre Kunden gleich zu behandeln. In Härtefällen ermöglicht eine KMU-Klausel, von dieser Regelung zugunsten betroffener Kunden abzuweichen. Swatch Group bezeichnet den Schritt als zaghaft. Die Aktien des Bieler Unternehmens gaben am Freitag 1,2% auf 579.50 Fr. nach.