Swift – die Finanzkeule wird ausgepackt
Ohne das Transaktionssystem für Finanzinstitute läuft im globalisierten Handel nicht viel. Der Ausschluss wird Russland schmerzlich treffen.

Der Hauptsitz der russischen Sberbank in Moskau. Die USA haben die grösste russische Bank bereits von Dollargeschäften abgeschnitten.
Bild: Alexander Shcherbak, TASS via Getty Images
Fast jeder ist ihr wahrscheinlich schon begegnet, der Swift-Adresse, oft auch BIC-Code genannt, beim Ausfüllen eines Einzahlungsscheins. Die wenigsten werden wissen, was genau sich dahinter verbirgt. Bei internationalen Transaktionen wird der Swift-Code verwendet, um die Identität der Bank oder des Finanzinstituts zu bestätigen. Diese Sicherheitsmassnahme sorgt dafür, dass das Geld auf dem richtigen Konto landet.