Swisscom hält an Zielen für 2013 fest
Der Telecomkonzern ist mit Umsatz- und Gewinnrückgang ins erste Quartal gestartet. Im Fernseh- und im Mobilfunkgeschäft stiegen die Kundenzahlen aber deutlich. Die Aktien bleiben kaufenswert.

Im Vergleich zu Ex-Monopolisten in der EU verfügt Swisscom über eine starke Position im Heimmarkt – der Telecomkonzern hatte Ende 2012 rund 62% Marktanteil im Mobilfunk und 55% im Breitband-Internet – und bewegt sich in einem vorteilhaften regulatorischen Umfeld. Die Umsatzerosion im Geschäft mit klassischen Telecomdiensten trifft Swisscom zwar wie die gesamte Branche. Neue Tarifmodelle und Bündelangebote wirken diesem Trend aber entgegen, auch im ersten Quartal. «Die klassischen Dienstleistungen erodieren, wir wachsen aber in den neuen Geschäften», fasste CEO Carsten Schloter zusammen.