Talenthouse meldet verringerten Betriebsverlust
Das Tech-Unternehmen hat im vergangenen Jahr einen geringeren Betriebsverlust erlitten als noch im Vorjahr.

(AWP) Das im Technologiebereich tätige Unternehmen Talenthouse vermeldet für das vergangene Geschäftsjahr einen Umsatz von 14,7 Mio. $, was auf vergleichbarer Basis einem Anstieg von 32% entspreche. Operativ erzielte die Firma einen bereinigten Betriebsverlust (Ebitda) von 4,9 Mio. $ nach einem Minus von 11,2 Mio. im Jahr davor, wie das Unternehmen am Dienstagabend mitteilte.
Das Wachstum im vergangenen Jahr sei verstärkten Verkaufsbemühungen, der Kundentreue wie auch neuen Produkten zu verdanken, heisst es in der Mitteilung. Das Unternehmen habe im vergangenen Jahr zudem mit Jovoto und EyeEm zwei Unternehmen übernommen, welche die Reichweite vergrösserten. Derzeit stehe mit der Übernahme von Coolabi eine weitere Akquisition an. Die frühere New Value hatte sich Mitte März in Talenthouse umbenannt und sich von einer Beteiligungs- in eine operative Gesellschaft umgewandelt.
2021 sei für das Unternehmen ein Jahr der Transformation gewesen, wird Verwaltungsratspräsident Roman Scharf in der Mitteilung zitiert. 2022 will sich Talenthouse laut den Angaben nun auf Wachstum fokussieren. Man sei zuversichtlich die eigenen Ziele für das laufende Jahr erreichen zu können, heisst es weiter.
AWP
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch
Aktien-Alert
Von ABB bis Züblin – erhalten Sie sofort eine E‑Mail, sobald ein neuer Artikel zum Unternehmen Ihrer Wahl erscheint.
Um diesen Service zu nutzen, müssen Sie sich einloggen oder registrieren.