Technologie Nasdaq-orientiert
Die Aktien der europäischen Technologieunternehmen haben in dieser Woche kräftig zugelegt.
Die Aktien der europäischen Technologieunternehmen haben in dieser Woche kräftig zugelegt. Der Sektor reagierte besonders auf die Kursavancen der Nasdaq-Technologiewerte, besonders profitierten die Chiphersteller von den verbesserten Aussichten des US-Branchenleaders Intel. Zudem stimulierte der leicht gefallene Euro gegenüber dem Dollar die global tätigen Unternehmen, und darüber hinaus boten Spekulationen um eine Zinssenkung der europäischen Zentralbank am kommenden Donnerstag Nährboden für Kursavancen. Der Stoxx-Branchenindex Technologie avancierte seit vergangenem Freitag 7,9% auf 203,7. - Heftig zugelegt haben die Valoren des spanischen Internetanbieters Terra Networks (+19,4% auf 5.41 Euro). Der spanische Telecomkonzern Telefónica hat den Aktionären ein Übernahmeangebot von 5.25 Euro je Aktie gemacht – einige Anleger spekulieren jedoch darauf, dass Telefónica das Angebot erhöhen muss, um die Zustimmung der Terra-Networks-Aktionäre zu erhalten. Die Titel des finnischen Handy-Herstellers Nokia (+8,4% auf 15.30 Euro) profitierten vom festeren Dollarkurs gegenüber dem Euro. Die Finnen besitzen am globalen Handymarkt einen Anteil von knapp 40%. Ebenfalls gut entwickelten sich die Aktien der Chiphersteller, besonders die des niederländischen Unternehmens ASML (+13,5% auf 12.85 Euro), des deutschen Halbleiterproduzenten Infineon (+13,3% auf 7.48 Euro) und des französischen Konzerns ST Microelectronics (+9,1% auf 19.34 Euro). Einzig die Titel des französischen Anbieters für IT-Lösungen, Business Objects (–5,9% auf 17.47 Euro), gaben im Wochenvergleich nach.Ri