-
Soja ist bald wieder so teuer wie im Rekordsommer 2008: Sojaernte in Brasilien.
Die Preise für Sojabohnen sind seit Anfang Jahr um 30% auf fast 15 $ pro Scheffel (27 kg) geklettert und notieren nahe den Rekordwerten von 2007 / 2008. Der Preisanstieg ist auf eine steigende Nachfrage bei gleichzeitig geringerem Angebot zurückzuführen.
Magere Ernte in Südamerika
Die Trockenperiode in Südamerika hat das weltweite Angebot verringert. Südamerika macht 55% an den weltweiten Exporten aus. Zudem haben die US-Farmer, die 40% zum globalen Sojaexport beisteuern, die Ackerfläche für Mais zulasten von Sojabohnen erhöht. Ausserdem steigt Chinas Nachfrage weiter – Sojabohnen gehören zu den wichtigsten Agrarimportgütern Chinas –, trotz schwächerem Wirtschaftswachstum.
Dieser Artikel ist für Abonnentinnen und Abonnenten reserviert.
Digital-Abonnements ab 28 Fr. / Monat
Zu den Abonnements
Bereits abonniert? Bitte melden Sie sich an