Themenansatz
PaineWebber-Chefstratege Edward M.
PaineWebber-Chefstratege Edward M. Kerschner zählt seit langem zu Wallstreets einflussreichsten Analysten. Immer wieder fällt er mit mutigen, oft eigenwilligen Ideen auf. Kerschner rät zu langfristigen Engagements in erstklassigen Aktien in ausgewählten Langfristthemen. In den letzten Jahren hat er eine ganze Reihe von Themen entwickelt. Sie sind in «Finanz und Wirtschaft» auch in Gesprächeen mit Kerschner vorgestellt worden. - Zu seinen Schlüssel-Themen zählte 1991 «The big Shift». In dieser Studie führte der PaineWebber-Stratege aus, dass aus demographischen Gründen der Mittelzufluss in die Aktienmärkte noch mindestens bis 2010 dauern werde und deshalb eine lange, alle Erwartungen weit übertreffende Hausse zu erwarten sei. Aktien müssten somit für viele Jahre die Anlage erster Wahl sein. Auch in heiklen Marktphasen hielt er an seinem Optimismus fest. - Früh erkannte Kerschner die Bedeutung der Technologie. Diesem Thema widmete mehrere Studien («New Frontiers» 1991; «Converging Technologies», 1997). Auch die Fusionswelle in den USA sah er voraus (Januar 1991). Die Resultate seiner Empfehlungen sind eindrücklich: Die Themenfavoriten werden seit 1988 in der «Highlighted List» zusammengefasst. Seit Bestehen hat die Auswahl den S&P 500-Index immer deutlich übertroffen – im Durchschnitt um fast 30%. Das spricht für Kerschners Konzept.FS