Tiefere FrankenvolatilitätDevisen Danthine: Die Eurountergrenze wirkt
Jean-Pierre Danthine, Direktoriumsmitglied der SNB, ging im Rahmen seiner Rede am Geldmarktapéro kurz auf den Franken ein (vgl.
Jean-Pierre Danthine, Direktoriumsmitglied der SNB, ging im Rahmen seiner Rede am Geldmarktapéro kurz auf den Franken ein (vgl. auch Text oben): Die Valuta sei noch immer überbewertet und belaste die Wirtschaft. Die Grenze von 1.20 Fr./€ wirke jedoch. Die Währungsvolatilität habe sich reduziert und Entscheidungsträger könnten besser kalkulieren. Der Markt stellt die Grenze nicht in Frage, am Freitag notierte das Paar 1.21 Fr./€.FuW