Trendüberlappungen
Die Roche-Genussscheine befinden sich seit 2007 in einem primären Abwärtstrend, der im April 2009 von einer sekundären, flaggenförmigen Erholung unterbrochen worden war.
Die Roche-Genussscheine befinden sich seit 2007 in einem primären Abwärtstrend, der im April 2009 von einer sekundären, flaggenförmigen Erholung unterbrochen worden war. Seit Anfang 2010 befinden sie sich in einem neuen sekundären Abwärtstrend, der wiederum Bestandteil des negativen Primärtrends ist. Innerhalb des sekundären Abwärtstrends entstehen Gegenbewegungen. Wenn wir eine Beurteilung abgeben, müssen wir wissen, welcher Zeithorizont interessiert. Pauschale Begriff wie kaufen oder verkaufen greifen zu kurz.