UBS profitiert von südostasiatischen Millionären
Die UBS hat im ersten Halbjahr 2013 den Sprung an die Spitze der Aktienverkäufer in Südostasien geschafft. 37% aller Börsengänge und zusätzlicher Aktienverkäufe liefen über die UBS.

Wie Bloomberg unter Berufung auf eigene und externe Daten berichtet, ist die UBS im ersten Halbjahr 2013 zum grössten Aktienverkäufer in Südostasien geworden. Das Unternehmen war für 37% der gesamthaft geschlossenen Aktiendeals verantwortlich. In den Philippinen, Thailand und Indonesien war die UBS an den für diese Länder bisher grössten Aktienverkäufen beteiligt. In Thailand wies der betreffende Verkauf einen Wert von 2,1 Mrd. $ auf. In den Philippinen erreichten die Aktienverkäufe, an denen die UBS beteiligt war, im ersten Halbjahr einen Gesamtwert von 2,4 Mrd. $. Dies entspricht einem Marktanteil von 60%.
Südostasien überholt Hongkong
Die Region Südostasien gewinnt zunehmend an Bedeutung, der Wert aller Börsengänge und zusätzlicher Aktienverkäufe habe sich im letzten Jahrzehnt verdreifacht und überstieg im ersten Halbjahr 2013 zum ersten mal denjenigen Hongkongs.
Bloomberg berichtet weiter, der Erfolg des Schweizer Unternehmens beruhe unter anderem auf einer Integration von Investment und Private Banking in der Region. Die reichen Kunden erhalten von ihren Private-Bankern zusätzlich Dienstleistungen aus dem Bereich des Investment Banking geliefert. Die rasant steigende Zahl an Millionären beflügelt das Geschäft zusätzlich.
Komfortabler Vorsprung
Die UBS dürfte ihr starke Position vorerst halten können, das zweitplatzierte Institut CIMB Group Holdings verfügt über einen Marktanteil von 26%. Mit ihren 37% hat die UBS damit einen komfortablen Vorsprung inne.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch
Aktien-Alert
Von ABB bis Züblin – erhalten Sie sofort eine E‑Mail, sobald ein neuer Artikel zum Unternehmen Ihrer Wahl erscheint.
Um diesen Service zu nutzen, müssen Sie sich einloggen oder registrieren.