Umsatz erstmals über 1 Mrd. Fr. – Weiteres Volumen- und Margenwachstum angestrebt – Hohe Ausschüttung – Aktien sind attraktiv
Die Compagnie Financière Tradition (CFT) ist gar nicht so traditionell, wie ihr Name vermuten lässt.
Die Compagnie Financière Tradition (CFT) ist gar nicht so traditionell, wie ihr Name vermuten lässt. Das in Lausanne domizilierte Unternehmen ist immer ganz nahe an den aktuellen Trends der globalen Finanzindustrie und gehört zu den grössten seiner Branche, des Interdealer-Geschäfts. CFT bietet sich als «Broker für Broker» auf globaler Ebene als Marktplatz an, auf dem institutionelle Kunden grosse Pakete an Optionen, Derivaten, Geldmarktpapieren, Edelmetallen, Papier, Energie und anderem handeln können. - Die Dimension des Geschäfts ist riesig. 2006 erzielte CFT zum ersten Mal über 1Mrd. Fr. Umsatz. Das Betriebsergebnis überschritt – auch das eine Premiere – 100 Mio. Fr. In über zwanzig Ländern ist das Schweizer Unternehmen mit rund fünfzig Filialen präsent. Damit ist CFT in ihrem Geschäftsbereich die weltweite Nummer drei, hinter der rund doppelt so grossen Icap und der ein Viertel grösseren Tullett Prebon. Die treibende Kraft ist Patrick Combes, der das Unternehmen über die Gruppe Viel & Cie kontrolliert. Gleichzeitig ist er Präsident und Geschäftsführer.