Umsatzwachstum
«Das Netzwerk ist der Computer», heisst das Motto von Sun Microsystems.
«Das Netzwerk ist der Computer», heisst das Motto von Sun Microsystems. Das Unternehmen erwirtschaftet rund 65% des Umsatzes mit Hardware und Software für IT-Systeme sowie 35% mit Serviceleistungen. Suns Programmiersprache Java ist heute die beliebteste Plattform für Softwarespezialisten. Bekannt ist der Konzern ebenfalls für Hochleistungsrechner, hat in diesem Segment jedoch Marktanteile an Konkurrenten wie IBM oder Hewlett-Packard verloren. Obschon Suns Server mittlerweile auch mit Mikroprozessoren von AMD ausgestattet sind, hält das Unternehmen an der eigenen SparcArchitektur in Zusammenarbeit mit dem japanischen Elektronikkonzern Fujitsu fest. «Rund 600 IT-Ingenieure forschen gegenwärtig an Sparc-Chips», erklärt David Yen, Leiter der Prozessor-Entwicklung gegenüber «Finanz und Wirtschaft». - Nach drei Jahren des Abschwungs ist Sun im vergangenen Halbjahr zu Umsatzwachstum zurückgekehrt. Im jüngsten Quartal verbesserte sich der Verkauf im Jahresvergleich 3,6% auf 2,6 Mr.$. Der Verlust sank von 286 auf 174 Mio.$ oder 5 Cent pro Anteilschein. Massgeblich verantwortlich für die Verbesserung des Geschäftsgangs sind Kosteneinsparungen, eine vereinfachte Softwareverrechnung sowie die Aufweichung des proprietären Ansatzes mit eigenem Betriebssystem und eigenen Prozessoren. Für das Rechnungsjahr 2005 (per Ende Juni) rechnen Analysten mit 11,5 Mrd.$ Umsatz und einem Gewinn pro Titel von 6 Cent. CG