«Unfreundliche» Offerte als Ausnahme – Industrielles Konzept überwiegt finanztechnische Aspekte bei weitem
Die Exponenten der Private-equity-Branche sind kühle Rechner.
Die Exponenten der Private-equity-Branche sind kühle Rechner. Sie verfügen über grosse Mengen von Kapital und stehen vor der Herausforderung, nicht leichtsinnig damit umzugehen. Zu den Grossen der Branche gehört CVC Capital Partners, die gegenwärtig wegen der zusammen mit der norwegischen Ferd angekündigten Übernahmeofferte für den Getränkeverpacker SIG in den Schlagzeilen ist. Das Scheinwerferlicht gefällt den Verantwortlichen nicht. Sie ziehen es vor, Verhandlungen diskret zu führen. Ziel ist, ein ins Auge gefasstes Unternehmen ohne preistreibende Auktion gewinnen zu können. - CVC betreut für ihre Investoren mehrere Funds, die derzeit zusammen gegen 17 Mrd. Euro in europäische und asiatische Unternehmen investiert halten. In zehn Ländern (darunter die Schweiz) hat sie multidisziplinäre Teams angesiedelt, die mit Unterstützung von Wirtschaftsexponenten nach Investitionsmöglichkeiten ausschauen. CVC war in der Schweiz mit dem vor eineinhalb Jahren unter viel Rummel verloren gegangenen Rennen um den Bodenbelagshersteller Forbo aufgefallen.