Unilever fehlt der Wachstumsimpuls
Der Konsumgüter- und Lebensmittelhersteller steckt in der Transformationsschleife fest. Aktionäre brauchen Geduld.
Ein Vorreiter in vielerlei Hinsicht. So präsentiert sich der Konsumgüter- und Nahrungsmittelhersteller Unilever gerne. Fokussierung durch aktive Portfoliopolitik, Nachhaltigkeit als Prinzip allen Geschäftens, Stärkung der Schwellenländer sind Themen, die der Branchenriese früh anpackte, manches auch früher als Konkurrenten wie etwa die Schweizer Nestlé. Erfolge stellten sich entsprechend ein, doch scheint das britisch-niederländische Unternehmen Mühe zu haben, aus der langen Phase der Transformation herauszufinden.