Konzernchefs beruhigen für 2015
Die Ergebnisse 2014 entsprechen bisher etwa den Erwartungen. Die Perspektiven für 2015 sind besser als befürchtet. Doch Schweizer Aktien sind teuer.

«Die Erwartungen wurden im Durchschnitt recht genau getroffen», sagt Panagiotis Spiliopoulos, Chef der Finanzanalyseabteilung der Bank Vontobel, zum bisherigen Verlauf der Berichtsaison 2014. Doch hätten die präsentierten Zahlen kaum mehr Bedeutung für die Aktienkurse. «Die Ergebnisse waren meist sekundär für den Kurstrend. Die Kurse stiegen in den meisten Fällen so oder so.» Eindrücklich zeigte sich das in Titeln von Unternehmen wie ABB, Swatch Group, Actelion oder Clariant, die unter den Erwartungen abgeschlossen hatten. Am Tag der Resultatpublikation gingen die Kurse anfangs kräftig nach unten, doch dann drehte der Wind, und die Titel schlossen über dem Vortagesstand, teils sogar sehr deutlich.