US-Arbeitsmarkt unerwartet schwach
Die erwartete Aufhellung am Arbeitsmarkt ist ausgeblieben. Die USA haben im Dezember nicht mal halb so viele Stellen wie vorhergesagt geschaffen.

(Reuters) Durchwachsene US-Arbeitsmarktdaten dämpfen die Stimmung an der Wall Street. Die Leitindizes Dow Jones, Nasdaq und S&P 500 kamen zur Eröffnung am Freitag kaum vom Fleck.
Die Zahl der neu geschaffenen Stellen ausserhalb der US-Landwirtschaft ging im Dezember überraschend auf 199’000 von 210’000 im Vormonat zurück. Analysten hatten mit einem doppelt so hohen Plus gerechnet. Allerdings stiegen die Löhne um 0,6 statt der erwarteten 0,4%.
Der Jobaufbau sei zwar enttäuschend, der US-Arbeitsmarkt aber immer noch robust, sagte Peter Cardillo, Chef-Volkswirt des Vermögensberaters Spartan. Da zudem die Stundenlöhne weiter stiegen, werde die US-Notenbank Fed nicht vor ihrem Kurs einer Straffung der Geldpolitik abweichen.
Bei den Aktienwerten gehörte T-Mobile mit einem Kursminus von 4% zu den Verlierern. Die US-Tochter der Deutschen Telekom gewann im vierten Quartal 844’000 neue Kunden, weniger als erwartet.
REUTERS
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch