US-Steuerreform wird UBS und CS Milliarden kosten
Ein tieferer Steuersatz verringert den Wert der US-Steuerguthaben der Schweizer Grossbanken: CS droht ein Abschreiber von gut 2 Mrd. Fr., UBS von 3 Mrd. Fr.

Credit Suisse und UBS verfügen wegen Verlusten aus der Finanzkrise über milliardenschwere Steuergutschriften in den USA: Sitz der Grossbanken am Zürcher Paradeplatz.
Bild: Gaetan Bally/Keystone
Und plötzlich geht es Schlag auf Schlag: Der US-Senat hat über das Wochenende die Steuervorlage ebenfalls gutgeheissen. Bereits am 16. November zugestimmt hat der Kongress. Klar ist damit: Die Unternehmenssteuern sollen in den USA von heute 35 auf 20% gesenkt werden. Unterschiede zwischen den beiden Kammern bestehen nunmehr hauptsächlich in der Frage, ob die Reform bereits ab 2018 oder erst ab 2019 gelten soll.