-
Der Sieg von Alexander Van der Bellen fällt hauchdünn aus.
(Reuters) Der unabhängige Kandidat Alexander Van der Bellen hat die Stichwahl zum Bundespräsidenten in Österreich gewonnen.
Innenminister Wolfgang Sobotka teilte am Montag in Wien mit, nach Auszählung der Briefwahlstimmen habe der Ex-Chef der Grünen 50,3% der Stimmen gewonnen. Auf den Gegenkandidaten Norbert Hofer von der rechtspopulistischen FPÖ entfielen demnach 49,7%.
Die Auszählung der bei der Urnenwahl abgegebenen Stimmen hatte am Sonntagabend noch keinen klaren Sieger gebracht. Ausschlaggebend für das Wahlergebnis waren die rund 700’000 Briefwahlstimmen. Den ersten Wahldurchgang hatte Hofer mit gut 35% der Stimmen gewonnen, Van der Bellen lag 14 Prozentpunkte hinter Hofer.
Hofer räumt Niederlage ein
Der FPÖ-Politiker Norbert Hofer hat seine Niederlage bei der Wahl zum Bundespräsidenten in Österreich eingeräumt.
Auf seiner Facebook-Seite schrieb der Rechtspopulist am Montagnachmittag, er bedanke sich für die Unterstützung. «Natürlich bin ich heute traurig. Ich hätte gerne für Euch als Bundespräsident auf unser wunderbares Land aufgepasst.»
Wiener Börse weitet Gewinn nach Wahl leicht aus
Die Neuigkeiten über den Wahlsieg des unabhängigen Kandidaten schieben den Wiener Standardwerte-Index weiter in die Höhe: Er steigt um 0,8% auf 2211 Punkte. Er hatte schon zuvor etwa ein 0,5% im Plus gelegen.
Die anderen wichtigen europäischen Länderindizes notieren hingegen im Minus.